Beitrag
von Nono » Do 5. Dez 2019, 15:56
Naja, es geht glaube ich auch vorwiegend um die Situation in Baden-Württemberg, ich habe keine Ahnung, wie das System genau funktioniert.
Allerdings sehe ich jetzt, wie es hier an einer integrierten Gesamtschule in einer integrativen Klasse läuft... da wird im Zweifelsfall eben einfach weniger gefordert und wer nicht ehrgeizig ist, der kriegt auch keinen Ansporn. Am Ende müssen die Eltern sicherstellen, dass nicht auf unter-unterstem Niveau gelernt wird, sondern vielleicht ein kleines bisschen mehr... ich fühle mich wie eine Förderlehrerin mit gebundenen Händen, denn Ganztagsschule heißt ja Black Box von Montag bis Freitag und Hausaufgaben gibt es nicht, aber dann spuckt die Black Box am Freitag eine Unmasse von Tasks fürs Wochenende aus... wobei dann oft nur die Arbeitsblätter mitgebracht werden, nicht aber die Bücher...
Gsd. hilft die Assistenz meines Sohnes ihm jetzt meistens, auch die Bücher mitzunehmen, denn sonst hat das Ganze keine Basis...